Cross-border Qualified Entities
List of qualified entities designated to bring ‘cross-border representative actions’
The authorities of the EU Member States concerned have designated the entities listed below as being qualified to bring cross-border representative actions under Article 4 paragraphs 1, 2, 3 and 7 of Directive (EU) 2020/1828. __
As defined by Article 3 paragraph 7 of the Directive ‘cross-border representative action’ means a representative action brought by a qualified entity in a Member State other than that in which the qualified entity was designated.
The present list is created, constantly updated, and made public by the European Commission services based on notifications made by the EU Member States as foreseen by Article 5 paragraphs 1 and 2 of the Directive.
As provided by Article 6 paragraph 3 of the Directive, courts and administrative authorities shall accept the present list as proof of the legal standing of the qualified entity to bring a cross-border representative action, without prejudice to the right of the court or administrative authority seised to examine whether the statutory purpose of the qualified entity justifies its taking action in a specific case.
Name of the entity | Contact details | Statutory purpose | |
---|---|---|---|
EFRI European Funds Recovery Initiative Initiative zur Bekämpfung von Cyberkriminalität an Konsumenten und Kleinanlegern in Europa |
Eichenstrasse 28 2102 Bisamberg Email: office@efri.io |
Nach § 2 Abs 1 der Statuten ist Zweck des Vereins, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, die Förderung und Unterstützung von nationalen und internationalen Projekten sowie diverser Initiativen zur Bekämpfung von Cyberkriminalität und die Förderung von Cybersecurity sowie des Wissens zur realen Vermögensbildung im Anwendersegment der Konsumenten und Kleinanleger. |
|
Consumer Protection Association Verein zum Schutz von Verbraucherinteressen (Verbraucherschutzverein, VSV) |
Mittelgasse 6/2/5 1060 Vienna Email: office@verbraucherschutzverein.at |
Nach § 2 Abs. 1 der Statuten bezweckt der Verein ausschließlich und unmittelbar den Schutz der Interessen von Verbrauchern. Seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn gerichtet. Er ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Personen, die auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes – insbesondere auch bei Massenschäden - tätig bzw. an Fragen des Verbraucherschutzes – insbesondere auch bei Massenschäden - interessiert sind. |
|
Noyb - European Center for Digital Rights Noyb – Europäisches Zentrum für Digitale Rechte |
Goldschlaggasse 172/4/3/2 1140 Vienna Email: info@noyb.eu |
|
|
Chambers of Labour Austria Bundesarbeitskammer |
Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Vienna Email: mailbox@akwien.at Web: www.arbeiterkammer.at/ |
Siehe Arbeiterkammergesetz 1992 (https://ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10008787): nach § 1 Arbeiterkammergesetz 1992 ist die Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte berufen, die sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zu vertreten und zu fördern. |
|
Austrian Economic Chambers Wirtschaftskammer Österreich |
Wiedner Haupstraße 63 1045 Vienna Email: office@wko.at Web: www.wko.at |
Siehe Wirtschaftskammergesetz 1998 (https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10007962): nach § 1 Abs. 3 Wirtschaftskammergesetz fördern die Wirtschaftskammer und Fachorganisationen die gewerbliche Wirtschaft und einzelne ihrer Mitglieder durch entsprechende Einrichtungen und Maßnahmen. |